Lade
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Telefon: +43 (0)3864 2480
Landgasthof Sepplwirt
  • Startseite
  • Gasthof
    • Zimmer
    • Feiern und Heiraten
    • Veranstaltungen
  • Unsere Region
    • Mürztaler Streuobstregion
    • Die Hochsteiermark
    • Aktivitäten, Ausflugsziele
  • Sepplwirt news
  • Infos & Anreise
  • Newsletter
  • Menü

Unsere Region

Tourismusregion Kindberg – Mürztaler Streuobstregion
Ein Juwel im Herzen der Hochsteiermark

Tourismus Kindberg – Mürztaler Streuobstregion
Ein Juwel im Herzen der Hochsteiermark

Die touristische Region im Überblick

Kindberg und die umliegende Streuobstregion laden Sie ein, die Natur zu entdecken, echtes Brauchtum zu erleben, regionale Produkte zu genießen und Ursprüngliches wieder zu entdecken!
Bunte Streuobstwiesen, die Apfelbaumblüte im Frühjahr, romantische Orte und Platzerl verzaubern. Ausgedehnte Streuobstwiesen mit ihren mächtigen Obstbäumen und idyllische Dorfzentren sowie das wunderschöne Stadtzentrum von Kindberg erwarten Sie hier ebenso, wie wunderschöne Almlandschaften für ausgedehnte Wanderungen zu zweit und mit der ganzen Familie.

„Streuobst reloded“

Der Verein „Mürztaler Streuobstregion“ setzt sich für den Erhalt und die Neuanlage von Streuobstwiesen und Wildfrüchten, für einen sanften Tourismus und den verbesserten Absatz regionaler Produkte in der ganzen Region ein. Er verfolgt mit seiner Arbeit einen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz, der Ökologie, Ökonomie und den sanften Tourismus miteinander verbindet. Im Besonderen wurden die charakteristischen Geschmackseigenschaften der alten Streuobstsorten (alte Apfelsorten, Birnen, aber auch Kirschen, Weichseln, Zwetschken, Kriecherl, Ringlotten und Walnuss) wieder entdeckt. Eine Besonderheit bildenschon fast vergessene Wildobstarten und Wildfrüchte.

Wanderer & Radfahrer aufgepasst!

Vom Genusswandern unter dem Motto „Von Streuobstwirt zu Steuobstwirt“ entlang des Stanzer Sonnenweges bis zu Themenwanderungen entlang von Kunstobjekten und Kulturdenkmälern gibt es für Sie in der Region viele hochsteirische „Schatz Platzl“ zu entdecken.

Die Streuobstregion liegt im Zentrum des Mürztalradweges „R5“ zwischen Mürzzuschlag und Bruck an der Mur, mit einer Streckenlänge von 48 km. Die Region ist auch Ausgangspunkt der „Joglland-Waldheimat Radl‘ Roas“, einer Radtrekkingtour über die Steirische Blumenstraße bis zur Oststeirischen Römerweinstraße. Die Radl-Wadl-Touren sprechen passionierte Mountainbiker ebenso an wie Genuss-Radler, die entlang der Ausflugsziele, Streuobstwiesen und Schatz-Platzl Aktivität mit Kultur verbinden können.

Unsere Region:

  • Streuobstregion
  • Hochsteiermark
  • Aktivitäten, Ausflugsziele

Sepplwirt auf Facebook:

Unsere Öffnungszeiten

Montag ist Ruhetag
Dienstag bis Sonntag von 10.00 – 22.00 (Küche 11.30 – 21.00, Sonn- & Feiertag bis 19.00)

Anfang Juli bis mitte September

Montag und Dienstag Ruhetag

Adresse

Sölsnitz 26 • 8643 Allerheiligen • Tel.: +43 3864 2480

Kommende Veranstaltungen

  1. Fondue Abend

    1. Dezember 2020 - 28. Februar 2021
  2. Fisch – Spezialitäten

    17. Februar @ 11:30 - 28. Februar @ 17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© 2017 - studio2.graphics • Fotos: fotodesign.at, LUPI SPUMA, Familie Blumrich, Tourismus Kindberg • Impressum• Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.VerstandenErfahre mehr